Información

Was man in Málaga in 2 Tagen machen kann. Vollständige Reiseroute und Tipps

Wenn du nach einem Ziel suchst, das Sonne, Strand, Geschichte und Kultur vereint, ist Málaga der perfekte Ort für einen Urlaub. Mit einer einzigartigen Mischung aus altem Charme und lebendiger Modernität hat diese andalusische Stadt für jeden etwas zu bieten. Blaue Lagunen, historische Plätze, köstliche Tapas und emblematische Monumente sind nur einige der Dinge, die Málaga seinen Besuchern bietet. Im Folgenden schlage ich dir eine detaillierte Reiseroute vor, damit du das Beste aus deinen drei Tagen in dieser faszinierenden Stadt herausholst.


Tag 1: Kulturelle Erkundung

Kathedrale von Málaga

Beginnen Sie Ihre Besichtigung mit der Kathedrale von Málaga, die aufgrund ihres unvollendeten Turms als La Manquita bekannt ist. Dieses Meisterwerk der Renaissance- und Barockarchitektur beeindruckt mit einer imposanten Fassade und prächtigen Innenräumen – ein absolutes Muss für Architektur- und Geschichtsliebhaber. Von ihrem Turm aus genießen Sie zudem einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt.

Besuch der Alcazaba

Beginne dein Abenteuer mit einem Besuch der Alcazaba, einer der größten maurischen Festungen Spaniens. Auf einem Hügel mit Blick auf den Hafen gelegen, ist dieser befestigte Palast ein wahres architektonisches Juwel. Beim Erkunden ihrer Mauern und Gärten kannst du dir das Leben zur Zeit der Mauren in Málaga vorstellen. Vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen, denn die Ausblicke von der Alcazaba sind einfach spektakulär. 


Römisches Theater von Málaga

Zu Füßen der Alcazaba befindet sich das Römische Theater, ein weiterer historischer Schatz der Stadt. 1951 entdeckt, wurde dieses Theater aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. restauriert und ist ein lebendiges Zeugnis der glorreichen römischen Vergangenheit Málagas. Du kannst durch die Ränge schlendern und dir die Aufführungen vorstellen, die einst auf seiner Bühne stattfanden.

Picasso-Museum

Málaga ist die Geburtsstadt von Pablo Picasso, und du solltest das Picasso-Museum im Palacio de Buenavista nicht verpassen. Hier findest du eine umfangreiche Sammlung, die verschiedene Phasen im Leben des Künstlers abdeckt, von seinen frühen Jahren bis zu seinen letzten Werken. Dieses Museum ist ideal, um die künstlerische und persönliche Entwicklung eines der Genies der Kunst des 20. Jahrhunderts besser zu verstehen.

Geburtshaus von Picasso

Am berühmten Plaza de la Merced gelegen, ist das Geburtshaus von Picasso der Ort, an dem der weltberühmte Maler 1881 geboren wurde. Im Inneren finden Sie Dokumente, persönliche Gegenstände und Kunstwerke, die Einblicke in seine Kindheit und seine frühen künstlerischen Jahre geben.

Mittagessen im El Pimpi

Machen Sie eine Pause und besuchen Sie El Pimpi, eine der bekanntesten Bodegas Málagas. Ein Stopp hier ist für jeden Besucher ein Muss, denn dieser ikonische Ort, geschmückt mit Fotos und Erinnerungsstücken berühmter Gäste, bietet eine große Auswahl an lokalen Köstlichkeiten, von exquisiten iberischen Wurstwaren bis hin zu mediterranen Spezialitäten, begleitet von den besten Weinen der Stadt.

Carmen Thyssen Museum

Wenn Sie die Kunstszene der Stadt weiter erkunden möchten, besuchen Sie das Carmen Thyssen Museum, das eine außergewöhnliche Sammlung spanischer Kunst beherbergt, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der andalusischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Für Kunstliebhaber ist dies eine unverzichtbare Station, die einen tiefen Einblick in die visuelle Kultur dieser Zeit bietet, mit spektakulären Werken von Künstlern wie Zurbarán, Sorolla und Julio Romero de Torres.

Spaziergang im Parque de Málaga

Nach dem Frühstück kannst du zum Parque de Málaga gehen, einer grünen Oase mitten in der Stadt. Dieser Park, voller exotischer Pflanzen und Skulpturen, eignet sich perfekt für einen entspannenden Spaziergang. Außerdem ist es der ideale Ort, um Einheimische zu beobachten, die ihren Alltag genießen.



Tag 2: lokales Leben

Erkundung der Altstadt und Calle Larios

Nach so viel Geschichte kannst du dich entspannen, indem du durch die Altstadt und die berühmte Calle Larios spazierst. Diese Fußgängerzone und ihre Umgebung sind das kommerzielle Herz der Stadt, voller Geschäfte, Boutiquen und Cafés. Außerdem wird die Calle Larios während der Festlichkeiten mit Dekorationen und Lichtern geschmückt, was eine magische Atmosphäre schafft.

Strandtag an der La Malagueta

Kein Besuch in Málaga ist vollständig ohne einen Tag am Strand. La Malagueta ist der berühmteste Strand der Stadt, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt. Mieten Sie eine Sonnenliege, genießen Sie die Sonne und nehmen Sie ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser des Mittelmeers. Die Chiringuitos (Strandbars) entlang der Küste bieten die perfekte Gelegenheit, frische Meeresfrüchte und ein kühles **Bier („Caña“) **zu probieren, begleitet von den traditionellen Sardinen-Spießen (Espetos).

Castillo de Gibralfaro

Wenn du Energie hast, besteige das Castillo de Gibralfaro, das auf einem Hügel 130 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Der Aufstieg kann etwas anstrengend sein, aber die Panoramablicke über die Stadt, den Hafen und das Mittelmeer sind es absolut wert. Diese Festung, ebenfalls maurischen Ursprungs, ermöglicht dir ein besseres Verständnis für die strategische Bedeutung Málagas in der Geschichte.

Muelle Uno

Muelle Uno ist eine moderne Hafenpromenade mit Geschäften, Restaurants und Freiluft-Kulturangeboten. Der perfekte Ort für einen gemütlichen Spaziergang bei Sonnenuntergang, um die Meeresbrise zu genießen und die wunderschöne Aussicht auf Málaga zu bewundern. Von hier aus haben Sie außerdem einen herrlichen Blick auf den historischen Leuchtturm La Farola.

Centre Pompidou Málaga

Am Muelle Uno befindet sich das Centre Pompidou Málaga, die erste Außenstelle des berühmten Pariser Museums außerhalb Frankreichs. Der auffällige bunte Glaskubus beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, darunter Werke von Miró, Dalí, Kandinsky und anderen renommierten Künstlern.


Es könnte auch von Interesse für dich sein:

Preise

Erwachsene

Frei

Kinder (3-7Jahre)

Frei

-2 Jahre

Frei

Einzelheiten

Häufige Fragen

Häufige Fragen

1. ¿Cuál es la mejor época para visitar Málaga?

La mejor época para visitar Málaga es durante la primavera o el otoño, cuando el clima es agradable y hay menos turistas. Sin embargo, debido al clima mediterráneo, Málaga es un destino atractivo durante todo el año. El verano es ideal para disfrutar de las playas, aunque puede ser muy caluroso y concurrido.

2. ¿Qué platos típicos debo probar en Málaga?

• Espetos de sardinas: Sardinas asadas en una brocheta, generalmente cocinadas en la playa. Es uno de los platos más icónicos de Málaga.
• Ajoblanco: Una sopa fría de almendras y ajo, típica de verano.
• Boquerones en vinagre: Filetes de anchoa marinados en vinagre, aceite de oliva y ajo.
• Gazpacho: Una sopa fría hecha de tomate, pepino, pimiento y ajo, ideal para los calurosos días de verano.
• Porra Antequerana: Similar al gazpacho, pero más espesa y generalmente adornada con huevo duro y jamón.

3. ¿Qué actividades son ideales para familias en Málaga?

Málaga ofrece una variedad de actividades familiares. Una visita al Bioparc Fuengirola es excelente para que los niños aprendan sobre diversas especies animales. El Museo Interactivo de la Música permite tanto a niños como a adultos experimentar con diferentes instrumentos. Además, las playas de Málaga tienen áreas de juego y son perfectas para pasar un día en familia.

C/ Nombre de la calle nº0 0000, Población, Ciudad

Die Anschrift

Málaga