Información

Die Kirche Santa María la Blanca

Die Kirche Santa María la Blanca ist ein historisches und architektonisches Juwel im Herzen der Region. Dieses heilige Gebäude ist Zeuge jahrhundertelanger Geschichte und bleibt für Einheimische und Besucher gleichermaßen ein wichtiges Wahrzeichen. Ihre Ursprünge gehen auf das 15. Jahrhundert zurück und das älteste bekannte Dokument, in dem sie erwähnt wird, findet sich im Testament von Lázaro Sánchez Escribano, dem Verwalter des nahegelegenen Hospital de la Caridad, aus dem Jahr 1461. Einige Theorien besagen, dass vor dem Bau der ursprünglichen Kirche möglicherweise bereits eine Moschee an derselben Stelle gestanden hat.

Die heutige Struktur stammt aus dem Jahr 1627, als das ursprüngliche Gebäude aufgrund seines baufälligen Zustands wiederaufgebaut wurde. Die neue Kirche wurde einschiffig, mit flacher Apsis, rückwärtigem Chor und Tonnengewölbe mit Lünetten konzipiert. Das Äußere zeichnet sich durch zwei klassische Portale im Barockstil aus, die seine architektonische Schönheit unterstreichen. Im Jahr 1752 wurde die Kirche erneut renoviert, wobei jedoch keine wesentlichen baulichen Veränderungen vorgenommen wurden. Im selben Jahrhundert wurde die Kirche in ihren heutigen Namen „Immaculate Conception“ geändert.

Eines der bemerkenswertesten Elemente im Inneren der Kirche war ein beeindruckendes barockes Altarbild, das der Werkstatt von Alonso Cano zugeschrieben wird. Leider ging dieses Meisterwerk zusammen mit mehreren religiösen Bildern bei einem verheerenden Brand verloren, der das Gebäude im Jahr 1991 verwüstete. Trotz dieser Tragödie sind einige bedeutende Skulpturen erhalten geblieben. Darunter befinden sich die Bilder des Heiligen Josef und Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, die erhalten blieben, weil sie sich zum Zeitpunkt des Brandes in einer anderen Kirche befanden. Die Kirche beherbergt außerdem Prozessionsskulpturen, wie das Bild des Jesus von Nazareth, eine 1991 von Miguel Ángel González Jurado geschaffene Zedernholzschnitzerei, und das Bild des Christus des Wahren Kreuzes, das 1993 von Miguel Arjona geschaffen wurde.

Die Kirche bleibt eine wichtige kulturelle und religiöse Stätte und heißt Besucher auch außerhalb der Gottesdienstzeiten willkommen. Über das Besucherzentrum des Guadalquivir-Tals können Führungen für Gruppen organisiert werden. Dabei besteht die Möglichkeit, das Innere der Kirche zu erkunden und ihre historische und künstlerische Bedeutung zu würdigen. Die Mischung aus architektonischer Eleganz, religiösem Erbe und Kunstschätzen macht die Kirche Santa María la Blanca zu einem Muss für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Spiritualität interessieren.

Preise

Erwachsene

Frei

Kinder (3-7Jahre)

Frei

-2 Jahre

Frei

C/ Nombre de la calle nº0 0000, Población, Ciudad