Información

Historische Stätte von Vélez-Málaga

Vélez-Málaga hat römische/spätrömische Ursprünge, entwickelte sich aber erst in der islamischen Zeit zu einem echten urbanen Zentrum mit einem Namen arabischen Ursprungs: Ballax, Ballix, Aballix oder Ballix-Malica. Die muslimische Stadt war um die Festung am höchsten Punkt herum angelegt, einem Ort von großer verteidigungspolitischer und strategischer Bedeutung. Sie erstreckte sich entlang des Westhangs des Hügels, im heutigen „La Villa“, und bewahrte die Spuren dieser Kultur in ihrem Stadtbild. Im Süden erstreckte sich das erste Viertel außerhalb der Stadtmauern, genannt „Arrabal de San Sebastián“, bis zum Flussbett, das den Hügel umgab. Die Stadt war von einem Mauergürtel umgeben, der die Festung umschloss und über vier Haupttore verfügte: das Granada-Tor im Norden, das Antequera-Tor im Nordwesten, das Arrabal-Tor im Süden und die Puerta Real im Westen, die als einzige heute noch vollständig erhalten ist. Die christliche Stadt

Nach der christlichen Eroberung 1487 verließ die muslimische Bevölkerung die Stadt allmählich und christianisierte sie. Dies spiegelte sich deutlich in der morphologischen Gestaltung des Stadtzentrums wider, dessen Hauptmoschee zur heutigen Kirche Santa María wurde. Die Stadt wuchs entsprechend ihren neuen Funktionen und entwickelte sich gestaffelt, amphitheaterartig in Richtung der tiefer gelegenen Gebiete. Die neuen „Fundamente“ nach der Eroberung dienten als Mittelpunkt für die Bevölkerung, die sich, als sie die ummauerte Anlage überschritt, in den umliegenden Gebieten niederließ und so neue Viertel rund um Kirchen und Klöster bildete.

Aktuelle Beschreibung

Das heutige Wahrzeichen der Stadt wird von zwei gegenüberliegenden Hügeln geprägt: der Festung, auf der die Überreste des Bergfrieds und der Mudéjar-Kirche Santa María hervorstechen, und dem Hügel San Cristóbal, gekrönt von der Einsiedelei Los Remedios. Von diesen Hügeln aus breitet sich eine kleine, kubische Architektur in Weißtönen aus, die sich dem Gelände anpasst und aus den Vierteln „La Villa“ und „Arrabal de San Sebastián“ besteht.

Preise

Erwachsene

Frei

Kinder (3-7Jahre)

Frei

-2 Jahre

Frei

C/ Nombre de la calle nº0 0000, Población, Ciudad