Información

Die Festung Montemayor

Die Festung Montemayor zählt zu den robustesten der Provinz und ist dank ihrer dicken Mauern und drei konzentrischen Ringmauern nahezu uneinnehmbar. Diese Ringmauern werden von kleinen prismatischen Türmen unterbrochen, denen später zwei halbzylindrische und ein trapezförmiger Turm hinzugefügt wurden. Im Inneren fallen drei teilweise erhaltene Zisternen auf, die mit ockerfarbenem Mörtel ausgekleidet und an den Ecken verstärkt sind. Eine dieser Zisternen weist noch den Ansatz des Tonnengewölbes auf, das sie einst bedeckte.

Die Burg verfügt außerdem über mehrere Räume und zwei nach Osten und Süden ausgerichtete Haupttore. Die innere Raumaufteilung der Burg Montemayor weist gewisse Ähnlichkeiten mit der Burg Archidona auf, was auf eine mögliche gegenseitige Beeinflussung oder funktionale Beziehung hindeutet. Aufgrund ihrer geografischen Nähe muss sie auch mit der Burg Nicio in Estepona und Marbella verbunden gewesen sein und bildete ein Befestigungsnetz, das die Sicherheit dieser Küstenregion garantierte.

Die Festung spielte vom 8. bis zum 15. Jahrhundert eine entscheidende Rolle und diente den ländlichen Siedlungen von Al-Andalus als Verteidigungs- und Überwachungselement. Arabische Autoren des 10. Jahrhunderts wie Ibn Hayyan und al-Razi erwähnten sie und betonten ihre strategische Bedeutung und Robustheit. Zunächst mit Bobastro und später mit Marbella verbunden, nahm ihre Bedeutung in den folgenden Jahrhunderten ab, bis sie in der Nasridenzeit wieder aufblühte. 1485, nach dem Fall von Ronda, ergab sich die Festung den Kastiliern und wurde entvölkert. Sie diente jedoch 1568 den aufständischen Morisken als Rückzugsort und gewann im Iberischen Krieg gegen Napoleons Truppen im 19. Jahrhundert wieder an militärischer Bedeutung.

Die Burg Montemayor hatte direkte Sichtverbindung zu anderen Überwachungs- und Verteidigungspunkten, wie dem andalusischen Wachturm Castillejo de los Negros und der Burg Nicio, wodurch sie weite Teile des Territoriums kontrollieren konnte. An klaren Tagen sind von der Festung aus die Straße von Gibraltar und die nordafrikanische Küste zu sehen, was ihre Bedeutung als Beobachtungs- und Verteidigungspunkt unterstreicht.

Die Festung wird in verschiedenen historischen Quellen erwähnt, beispielsweise in der Chronik des Mauren Rasis von al-Razi und im Dikr Bilad al-Andalus, einem maghrebinischen Dokument aus dem 14. Jahrhundert, das das Vorkommen von Rubinen in Montemayor erwähnt. Diese historischen Hinweise belegen die Bedeutung der Burg im Laufe der Jahrhunderte und ihre Rolle in den politischen und militärischen Auseinandersetzungen der Region.

Preise

Erwachsene

Frei

Kinder (3-7Jahre)

Frei

-2 Jahre

Frei

C/ Nombre de la calle nº0 0000, Población, Ciudad