Información

Cerro Colorao

Die Stätte zeichnet sich durch ihre chronologische Abfolge aus: Sie beginnt im Gebiet von Mastia, entwickelt sich zu einer punischen Stadt und wandelt sich schließlich zu einer römischen Siedlung. Cerro Colorao wurde in den 1990er Jahren durch den Bau der Autobahn AP-7 und archäologische Untersuchungen entdeckt und lieferte durch die verschiedenen Ausgrabungen und Probegruben wertvolle Informationen.

Cerro Colorao zeichnet sich durch seinen Verteidigungscharakter aus, da es ummauert ist. Diese Mauer, erbaut in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr., ist ein Beispiel punischer Architektur und des Oppidum-Modells mit deutlichen afrikanischen Einflüssen. Ausgrabungen legten die Fundamente und einen Teil der Fassade dieser Mauer sowie einen ihrer Eingänge und die Überreste eines kleinen Turms frei. Für den Bau der Mauer wurden zwei Schalungslinien als Orientierungshilfe verwendet, wobei außen Sichtmauerwerk und innen unregelmäßige Füllungen verwendet wurden.

Die Stätte beherbergt außerdem eine Reihe von Wohngebäuden, die die verschiedenen Phasen der Besiedlung widerspiegeln. Bemerkenswert sind ein rechteckiges Gebäude mit umgestalteten Böden und ein Soliferrum auf einer der freigelegten Ebenen. Darüber hinaus wurden Räume mit Stampflehmböden und Feuerstellen sowie Stützmauern gefunden, die die Bauten am Südhang stützten.

Die Entwicklung von Cerro Colorao ist eng mit den politischen und militärischen Veränderungen der Zeit verbunden. Die Unterzeichnung des römisch-karthagischen Vertrags 348 v. Chr. und die Konflikte des Ersten Punischen Krieges prägten seine Entwicklung. Nach der römischen Eroberung 206 v. Chr. erfuhr die Siedlung eine neue städtebauliche Entwicklung mit Veränderungen der Stadtachsen und der Einführung keramischer Materialien wie Amphoren.

Cerro Colorao ist nicht nur ein wichtiges historisches Zeugnis, sondern auch eine geschützte Stätte mit archäologischer Bedeutung. Im März 2009 wurde es von der andalusischen Regionalregierung zur archäologischen Stätte erklärt und in den Gesamtkatalog des andalusischen historischen Erbes aufgenommen, mit einer geschützten Fläche von mehr als 53.000 Quadratmetern.

Preise

Erwachsene

Frei

Kinder (3-7Jahre)

Frei

-2 Jahre

Frei

C/ Nombre de la calle nº0 0000, Población, Ciudad